Pfarrheim Düssel : „Maxikidz“ bauen eine Burg aus Kartons
Wülfrath. Mit alten Kartons kann man offenbar jede Menge Spaß haben und kreativ werden.
Ganz verwandelt sah das Pfarrheim Düssel am Samstagnachmittag aus. Wer den großen Saal betrat, fand sich vor den Mauern einer gewaltigen Burg wieder, die den gesamten hinteren Teil einnahm. Eine Brücke führte zum Tor, über dem in großen Lettern der Name der Festung zu lesen war: Schloss Kartonfels – Burg von König Malte. Der Name war Programm, wurde das gesamte Bauwerk doch aus unterschiedlichen Kartons errichtet.
Zu dieser Aktion hatten die Maxikidz der katholischen Gemeinde eingeladen. „Wir haben in den letzten Wochen Kartons gesammelt“, erzählt Henri. In den umliegenden Märkten haben sie nachgefragt und so eine stattliche Menge Baumaterial zusammenbekommen.
Maxi hat sich als sehr produktiver Budenbauer betätigt. Gleich mehrere Häuser hat der Zehnjährige selbst gebaut und am Gemeindehaus, das innerhalb der Burgmauern steht, hat er ebenfalls mitgewirkt. „In dieses Haus passe ich sogar selbst hinein“, erklärt er stolz und tritt auch prompt den Beweis an.