Neues digitales Angebot für Verdachtsfälle : Corona: Klinikum bietet Videosprechstunde an
Velbert Grippe, Erkältung oder doch Corona? In der neuen Corona-Videosprechstunde von Helios beraten Ärzte persönlich zu einer eventuellen Covid-19-Infektion. Mit einem Klick können Patienten schnell und einfach einen persönlichen Videosprech-stunden-Termin online buchen.
Trotz des aktuellen Lockdown light sollen Arzttermine nicht aufgeschoben werden.
Das digitale Angebot sorgt dafür, dass Menschen mit dem Verdacht auf eine Corona-Infektion zunächst keine Praxis oder Klinik aufsuchen. Zudem soll so der Zugang zu medizinischen Informationen rund um das Corona-Virus erleichtert werden. „Die Videosprechstunde ist ein moderner und sicherer Weg der Arztkonsultation. Gerade jetzt geht es uns darum, Patienten, Mitarbeiter und vor allem Risikogruppen in Gesundheitseinrichtungen vor einer Corona-Infektion zu schützen und gleichzeitig denen zu helfen, die den Verdacht einer Covid-19-Infektion haben“, erklärt Enrico Jensch, der geschäfsführende Manager (COO) des Konzerns. Die Videosprechstunde wird von Ärzten aus den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) von Helios durchgeführt, die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse.
Wurde im Rahmen der digitalen Sprechstunde der Verdacht einer Corona-Infektion bestätigt, wird empfohlen, einen Abstrich in einer der öffentlichen Abstrichstellen oder bei niedergelassenen Ärzten – so auch in ausgewählten MVZ von Helios – durchzuführen. „Über die Möglichkeiten eines Abstrichs informieren unsere Ärzte die Patienten gern auf Wunsch im Rahmen der Videosprechstunde“, so Jensch.