Velbert : Sehr teure Gewerbegebiet-Erschließung
Velbert. Umweltschützer wollen Politiker überzeugen, auf die geplante Bebauung an der Langenberger Straße zu verzichten.
Zu einem Familienspaziergang in den „Velberter Allgäu“ mit Dudelsackklängen laden für Sonntag Gaby und Bernd Caspers ein, Treffpunkt ist um 15 Uhr die Langenberger Straße/Ecke Bleibergstraße, anschließend ist ein gemütliches Beisammensein mit alkoholfreien Punsch und Naschwerk geplant. Das Ehepaar Caspers, Mitglied in der Bürgerinitiative Große Feld Velbert, hat Kommunalpolitiker eingeladen, um sie zu überzeugen, dass die 27 Hektar große, landwirtschaftlich genutzte Fläche sich nicht für ein neues Industriegebiet eignet.
„Velbert anders“ befürwortet
Idee des neuen Gewerbegebiets
Eine Ratsmehrheit von CDU und SPD macht sich für das neue Industriegebiet stark, damit mehr Gewerbesteuer in die Stadtkasse gespült wird und damit heimische Firmen nicht abwandern, weil keine Gewerbeflächen mehr vorhanden sind. Während Grüne, Linke, FDP und Piraten den massiven Eingriff in die Landschaft ablehnen, spricht sich nun auch „Velbert anders“ dafür aus. Die Wählergemneinschaft sieht darin die Zukunftssicherung für die Stadt, damit die vorhandene Infrastruktur gesichert und ausgebaut werden kann.
Neidisch geht der Blick nach Ratingen, das nur wenig größer als Velbert ist, aber ein doppelt so hohes Gewerbesteueraufkommen aufweist. Der Unternehmer-Verein Schlüsselregion trommelt heftig für das neue Gewerbegebiet. Der Lobbyverband verweist auf die Bedeutung der Industrie für Velbert und berichtet von expansionswilligen Mitgliedsfirmen, die seit Jahren keinen passenden Standort finden und auf dem Großen Feld am liebsten sofort bauen wollen.