Neviges : Gemeinde öffnet sich der Nächstenliebe
Neviges. Das am Sonntag startende Projekt der evangelischen Kirche in Neviges soll vielfältig die Wertschätzung gegenüber den Menschen zum Ausdruck bringen.
Eine Tür geht auf und es heißt: „Der nächste bitte!“ Mit einer 40-Tage-Liebesoffensive möchte die evangeslisch-reformierte Kirchengemeinde die Menschen zusammenführen. „Wir machen die Tür nach außen auf, wir wollen nicht unter uns bleiben“, beschreibt Pfarrer Detlev Gruber den Hintergrund des Gemeindeprojektes. „Mit der Aktion bringen wir ein Stück Wertschätzung untereinander zum Ausdruck, so wie Jesus den Menschen begegnet ist. Das wollen wir vorleben. Alle sind eingeladen, egal ob sie unserer Kirche angehören oder welche Religion sie haben.“
Den feierlichen Beginn markiert der Eröffnungsgottesdienst am Sonntag um 10.15 Uhr in der Stadtkirche. René Görtz lässt zum Ende des Gottesdienstes jede Menge Luftballons aufsteigen. „So bunt wie die Luftballons sind, so unterschiedlich ist auch die Gemeinde. Eins haben sie gemeinsam: Wenn man sie loslässt, streben sie alle zum Himmel. Dieser Gottesdienst soll alle aktivieren, zum Beispiel, um im Altenheim zu singen oder irgend etwas anderes anzugehen, was mit Nächstenliebe zu tun hat. Das Symbol mit der geöffneten Tür soll aussagen, dass wir uns ein Stück öffnen“, so Jugendleiter Görtz, der sich das Gemeindeprojekt hat einfallen lassen, für dass es bislang keine Vorbilder gibt. „Es geht darum, den Nächsten wahrzunehmen, oft kennen wir die Nachbarn nicht, das ist auch so in der Gemeinde“, lautet die Erfahrung von René Görtz.
Er ruft in Erinnerung, dass es zwei Gemeindebezirke in Neviges gibt. Um Gemeinschaft zu stärken und neue Beziehungen zu knüpfen, haben sich die Verantwortlichen das „Running Dinner“ am 2. Juni einfallen lassen, zu dem Menschen jeden Alters eingeladen sind. Los geht es um 17.30 Uhr an der Stadtkirche, um ein Drei-Gänge-Menü in unterschiedlichen Häusern einzunehmen.