Velbert : Gaspreiserhöhung wird auf März verschoben
Velbert. Anstieg um 0,5 Cent je Kilowattstunde
Bereits im Winter des vergangenen Jahres wurde die CO2-Abgabe im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) festgelegt – ab dem 1. Januar 2021 wird diese nun bundesweit erhoben. Trotz der Auswirkung der CO2-Abgabe auf den Erdgaspreis teilen die Stadtwerke Velbert jetzt mit, dass sie diesen erst verzögert erhöhen werden – und zwar zum 1. März nächsten Jahres.
„Wir fangen die Co2-Abgabe für diesen Winter erst einmal aus eigener Kraft auf“, versichert Stefan Freitag, Geschäftsführer des kommunalen Versorgungsunternehmens, den Verbrauchern. Angesichts der Corona-bedingten außergewöhnlichen Situation sei dies der einzig vertretbare Weg. „Unsere Kunden stehen gerade in der Corona-Pandemie zu uns. Mit dieser Entscheidung können wir uns für diese Treue ein wenig erkenntlich zeigen“
Konsequenz der neuen CO2-Abgabe für die Kunden ist ein Anstieg der Kosten für Sprit, Heizöl und Erdgas. Laut Bundesumweltministerium bedeutet dies einen CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne. „Die CO2-Abgabe wirkt sich auf den von uns nicht zu beeinflussenden Anteil der Steuerabgaben des Gaspreises aus. Somit steigt der Gaspreis um 0,5 Cent pro Kilowattstunde“, erläutert Freitag.