Velbert : Einmal pro Monat gratis ins Museum
Velbert. Der Kulturausschuss hat Änderung der Preisstruktur für das neue Aushängeschild der Schloss- und Beschlagindustrie zugestimmt.
„An dem Spruch ,Was nichts kostet, das ist auch nichts’ ist etwas dran“, ist Nico Schmidt überzeugt. Deshalb forderte der CDU-Ratsherr im Ausschuss für Kultur- und Sportförderung weiterhin Eintritt für das neue Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum zu erheben: „Kultur kostet immer etwas. Ich tue mich schwer damit, das kostenlos zu machen. Ein Eintrittspreis zeigt einen gewissen Wert an.“
Harry Gohr (Die Linke) wollte das Haus ein Jahr lang umsonst öffnen, die FDP stellte den Antrag, die Dauerausstellung dauerhaft für Einzelbesucher kostenlos zu machen, um die Schwellenangst zu nehmen. Außerdem wollten die Liberalen dies als einen Neustart einer Stätte der historischen Identität Velberts verstanden wissen. Schließlich folgte die Mehrheit dem Vorschlag des Museumsteams, dass der Eintritt in den ersten zwei Monaten nach der Eröffnung frei sein wird, außer bei Führungen, Workshops oder anderen Veranstaltungen.
Erwachsene Begleiter eines Kindes zahlen keinen Eintritt
Ferner hatte die Verwaltung der Politik nahegelegt, dass nach diesen beiden Monaten immer mittwochs freier Eintritt gewährt wird. „Da machen wir doch besser ein freies Wochenende im Monat draus, das ist viel familienfreundlicher“, schlug Nico Schmidt vor. Dem konnte sich die Mehrheit anschließen, ebenso der Unionsidee, auf eine Familienkarte zu verzichten, statt dessen zahlt nur ein Kind, der erwachsene Begleiter nichts. Der reguläre Eintrittspreis für das neue Museum wird von bisher drei auf vier Euro angehoben, der ermäßigte Preis von einem Euro verdoppelt sich. Kostenfrei ist der Museumsbesuch für Kinder unter sechs Jahren, für Velberter Schulen und Kitas, Mitglieder der Förderungsgemeinschaft, Inhaber von Ehrenamtskarten, Mitglieder des International Council of Museums sowie Schwerbehinderte mit Begleitperson und Neubürger.