Neviges/Wülfrath : Eignerbach-Lauf startet zum dritten Mal
Neviges/Wülfrath. Meldungen für den Volkslauf über verschiedene Distanzen sind noch bis Sonntag möglich.
Der ASV Tönisheide und das Kalk-Unternehmen Lhoist Germany mit Sitz in Wülfrath laden Frauen, Männer und Kinder für kommenden Sonntag, 25. August, ab 10 Uhr zur dritten Auflage des Eignerbach-Laufs ein. Start und Ziel sind an der Milchstraße, zwischen Hoch- und Wimmersberger Straße. 9,531 beziehungsweise 5,781 Kilometer lang ist die Strecke für Erwachsene, 1,7 Kilometer für Kinder beim Volkslauf rund um die Eignerbach-Niederungen. Zum Rahmenprogramm gehören Verpflegungsangebote, Musik und eine Hüpfburg. Auch der DRK-Ortsverein Neviges ist mit seinen Sanitätern mit von der Partie.
Es dürften mehr Teilnehmer als im Vorjahr an den Start gehen
208 Starter, 192 Erwachsene und 16 Kinder, wurden im vergangenen Jahr gezählt. Spielt das Wetter mit, dürften es diesmal weitaus mehr Läufer und Walker sein. Auf die vorderen Plätze der schnellsten Frauen kamen mit einer Zeit von 43:45 Minuten Nina Windhausen, mit 44:45 Minuten Wiebke Rathmann und mit 47:55 Minuten Britta Weber ins Ziel. Bei den Herren freuten sich Tobias Winnemöller (35:15 Minuten), Malte Hoffmann (36:19 Minuten) und Christian Tewes (39:24 Minuten) über einen Platz auf dem Treppchen. Zudem wurden die ersten zehn Zieleinläufer beider Gruppen mit einer LED-Grubenlampe von Lhoist Rheinkalk beschenkt ebenso wie die älteste Teilnehmerin (77 Jahre) und der älteste Teilnehmer (76 Jahre). Die Siegerehrung erfolgt für die Mädchen und jungen um 11.15 Uhr und für die Erwachsenen beziehungsweise Teams ab 13.30 Uhr.
Die Frist für die Online-Anmeldung ist für die Läufer zwar verstrichen, Nachmeldungen sind aber noch am Wettkampftag vor Ort bis 10 Uhr möglich. Das Startgeld beträgt drei, sechs oder zwölf Euro, je nach Alter und Strecke. Die Nachmeldegebühr kostet zusätzlich zwei Euro. Die Ausgabe der Wettkampfunterlagen erfolgt am Wettkampftag ab 9.30 Uhr. Für Kinder zwischen drei und sechs Jahren gibt es die Gelegenheit, das Kindersportabzeichen Kibaz zu erlangen.