DRK-Kita wird bis Sommer aufwendig attraktiviert
Sowohl im Gebäude als auch auf dem Außengelände wird sich einiges ändern. Sabine van Ark spricht von den Planungen.
Wülfrath. Die im Jahr 1989 eingerichtete DRK-Kita In den Eschen 1 soll in diesem Sommer in neuem Glanz erstrahlen. „Das Außengelände wird neu gestaltet“, sagt die kommissarische Leiterin, Sabine van Ark im Gespräch mit der WZ. Kinder und Eltern werden dabei beteiligt. Wir führen gerade Gesprächsrunden mit den Kindern, was sie sich wünschen“, so die Kita-Leiterin weiter. Das Gelände ist rund 900 Quadratmeter groß — genug Platz gibt es also, um Neues umzusetzen.
Die bisherigen Wünsche der Kinder sind mit gelben Klebezettelchen auf dem in Flur aufgestellten Plan befestigt. Ein Karussell, ein Barfußpfad, ein Trampolin, eine Seilbahn, Balancierstangen, ein Kriechtunnel, Tipis und vieles mehr ist stichwortartig aufgeführt. „Was wir umsetzen können, wird sich zeigen“, sagt Sabina van Ark. Sie ist aber zuversichtlich, dass einiges möglich sein wird.
Auch im Gebäude selbst steht eine große Sanierung an. Der Träger der Einrichtung, das DRK, wird in diesem Jahr bis zu 25 000 Euro aufbringen, um die Räumlichkeiten der Kita zu „attraktivieren, nicht aufzuhübschen“, wie es Sabine van Ark formuliert. Dabei ist die kürzlich eingerichtete Küche, die 16 000 Euro gekostet hat, nicht eingerechnet. Unddiese sei „nur ein erstes Steinchen. Nachsatz: „Es wird sich im Haus einiges ändern.“