Wülfrath : Wülfratherin erfüllt sich Traum vom eigenen Laden
Wülfrath Ihr Hobby zum Beruf gemacht, das hat Jennifer Stauf mit ihrem Stofflädchen „Perlestar“ an der Wilhelmstraße.
. Blaue Strümpfe, Sternohrringe und ein Kleid, das mit grünen Kakteen und anderen Sukkulenten bedruckt ist: Jennifer Stauf mag es bunt. Auch in ihrem Stofflädchen „Perlestar“ in der Wülfrather Innenstadt reihen sich pinkfarbene, blaue, grüne und gelbe Stoffballen aneinander. Kordeln in allen erdenklichen Farben füllen die Regale, gestreifte und gepunktete Kleider hängen in den Schaufenstern.
„Ich steh’ nicht so auf Standard schwarz und weiß“, sagt die Ladenbesitzerin. Seit zweieinhalb Jahren betreibt Stauf das gemütliche Stofflädchen in Wülfrath, eine weitere „Perle“ gibt es seit fünf Jahren in Velbert. „Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass ich später mal Stoffe verkaufe und damit erfolgreich bin – ich hätte der Person einen Vogel gezeigt“, sagt sie.
Mit Diplom und Kind war sie laut Arbeitsamt schwer vermittelbar
Denn eigentlich hat sie Kommunikationsdesign studiert. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie in einem Werbetechnikbetrieb, wurde dann aber schwanger und „aussortiert“. Mit Diplom und Kind sei sie laut Arbeitsamt schwer vermittelbar gewesen. Nach einer Weiterbildung stand sie vor der Wahl: Entweder sie macht sich selbstständig oder sie arbeitet in einer Werbeagentur. Allerdings erst ab 13 Uhr – wenn das Kind aus der Kita kommt. Sie entschied sich für die Selbstständigkeit und konnte so nicht nur Zeit mir ihrem Sohn verbringen, sondern auch ihr Hobby zum Beruf machen: das Nähen. Schon ihr Studium finanzierte sie mit bunten, selbst genähten Taschen, die sie auf Kunsthandwerkermärkten verkaufte. Die Tätigkeit gab sie auch während ihres Vollzeitjobs im Werbetechnikbetrieb nicht auf.