Der Reifeprüfung folgt die große Sause
Rund 400 Gäste waren zur Zeugnisübergabe und dem Abiball in den großen Saal der Wuppertaler Stadthalle gekommen.
Wülfrath. Manchmal ist Fußball nicht das Wichtigste. Während sich die deutsche Nationalmannschaft nach der 0:2-Niederlage gegen Südkorea bereits am Ende der Vorrunde aus Russland verabschieden musste, vereinte der Abiball im großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal gestern zeitgleich Schüler, Angehörige und Freunde, um den Abschluss der Reifeprüfung zu feiern. Rund 400 Gäste waren gekommen. Das Motto: „Abios Amigos — zwölf Jahre Siesta, ab jetzt gibt es Fiesta.“
Für den musikalischen Rahmen sorgte das Schulorchester, das sein beeindruckendes Repertoire von Felix Mendelssohn Bartholdy (Scherzo) über Andrew Lloyd-Webber (Starlight Express) und dem James-Bond-Song „Skyfall“ bis hin zu Queens „We are the champions“ präsentierte. Den Anfang machte aber „Eye of the tiger“ von Surviver vom Band. Zu diesem Song zogen die Abiturienten unter stehenden Ovationen in den Saal, um in den ersten Reihen Platz zu nehmen.
Schulleiter Joachim Busch sagte, „alle vier Jahre steht der Festakt zur Überreichung der Zeugnisse unter einem besonderen Stern — dann konkurriert unsere Veranstaltung nämlich mit den Spielterminen der Fußball-WM. Zu diesem Zeitpunkt noch in der Hoffnung, dass es gut ausgeht, mahnte Joachim Busch: „Schenken Sie bitte dem Ereignis, dass für Ihre Kinder nur ein einziges Mal stattfindet, Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit — hier und jetzt!“ Das klappte und der Schulleiter konnte berichten, dass zwei Schülerinnen die Traumnote 1,0 erreicht haben und weitere 16 Schülerinnen und Schüler eine Eins vor dem Komma haben. „Das ist nahezu ein Viertel aller unserer Absolventen, eine hervorragende Leistung.“