Velbert : Campus bringt technisch interessierte Schüler und Firmen zusammen
Velbert/Heiligenhaus. Das Bewerberportal für das Duale Studium ist wegen der Corona-Pandemie bis zum 30. Oktober freigeschaltet. Das Semester beginnt, anders als bisher gewohnt, erst im November. Lehre vor vollen Hörsaalreihen wird es nicht geben.
Der Neustart für die Studenten des nahenden Wintersemesters am Campus Velbert/Heiligenhaus (CVH) steht in mancherlei Hinsicht unter besonderen Vorzeichen. Das ist der Corona-Pandemie geschuldet.
Wie genau der Studienstart aussehen wird, ist derzeit unter etlichen Vorbehalten in Planung. Stand der Dinge derzeit: „Wir planen wieder Präsenzangebote im Lehrbetrieb“, sagte Campussprecherin Christine Heinrichs auf Anfrage. Man könne generell seitens der Hochschule nur auf die jeweils aktuelle Situation reagieren. Allerdings seien Erstsemesterbegrüßungen im kleineren Rahmen vor Ort geplant, ebenso Praktika und Übungen. Sicher ist: Lehre vor vollen Hörsaalreihen wird es nicht geben können. Ziel der Campus-Planer: „Jeder Studienneuling soll in seinem ersten Semester mindestens einmal pro Woche auf dem Campus sein“, sagt Heinrichs. Schon jetzt fänden Laborpraktika auf dem Campus statt unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
Für das Semester haben einige Kooperationsunternehmen des Campus noch Ausbildungsplätze für das duale Studium zu vergeben. Aufgrund der Corona-Krise haben sich auch die Bewerbungszeiten sehr verschoben. Technisch interessierte Schülern haben noch Chancen sowohl für das Studienmodell „KIA“ als auch das „KIS“-Modell ein Partnerunternehmen zu finden.