Alaunloch: An der Seilbahn hängt Müll
Geocacher säubern das Alaunloch und entdecken dabei Autoreifen, Motorteile und mehr.
Velbert. „Und — zieh!“ Langsam setzt sich die Seilbahn in Bewegung, die Plattform mit Müllsäcken schwebt ruckartig den steilen Hang hinauf. In einer Reihe ziehen die Männer gleichmäßig am Seil, um die schwere Fracht nach oben zu transportieren. Eine anstrengende Arbeit, die im Team aber großen Spaß macht. Wir sind mitten drin im Event „Artenschutz am Alaunloch“.
Aufgerufen hatte der „Longhill-Cacher“, der im wahren Leben Christian Bast heißt. Und kommen wollten so viele, dass es zwischenzeitlich eine Warteliste gab, um den Ort nicht zu überrennen. Knapp 50 fleißige Helfer waren es dann letzten Endes, die sich der alten Abbaugrube an der Hohlstraße zwischen Langenberg und Neviges annahmen — mit offizieller Unterstützung und Genehmigung der Stadt Velbert und der Forstbehörde.
Christian Bast: „Bei einem gemeinsamen Frühstück mit meinem Arbeitskollegen, dem Oberforstrat , kam das Thema auf die wilde Kippe am Alaunloch. Er erwähnte, wie schwierig es sei, den Müll aus den Hängen heraus zu bekommen. Also bot ich ihm an, ein Event zur Säuberung des Alaunlochs zu organisieren. Anfangs war er etwas irritiert und dacht nicht, dass da viele mitmachen wollten. Umso begeisterter war er, als ich ihm erzählte, wie viele Anmeldungen es gab.“
Selbstverständlich ist das gute Miteinander zwischen Forstbehörden und Geocachern nicht. Bast: „Gerade die sogenannten T5 Cacher wurden vom Oberforstrat recht skeptisch beobachtet.“ T5 bedeutet die höchstmögliche Terrainwertung; also Caches, die man nur mit Hilfe von Ausrüstung wie Seil und Klettergurt finden kann. Genau diese Ausrüstung half nun, die alte Grube einmal gründlich zu reinigen.
Eine Seilbahn wurde gebaut, und die Teilnehmer sicherten sich mit Hilfe des vorhandenen Equipments in den steilen Hängen — und waren entsetzt, was sie so alles fanden. Autoreifen, Maschendrahtzaun, Hufeisen, Straßenpfosten, leere Kanister, alte Motorteile, Metallrahmen und kiloweise Flaschen und Hausabfälle.