40 000 Kilometer fürs bessere Klima geradelt
Sechs Tonnen CO2 vermieden: Velbert bedankt sich bei den 140 Teilnehmern am Stadtradeln.
Velbert. Knapp einmal um die ganze Erde, genauer 39 824 Kilometer, haben die 140 Velberter Teilnehmer am Stadtradeln 2018 zwischen dem 19. Mai und 8. Juni im Fahrradsattel zurückgelegt. Die eifrigsten Botschafter für den Umstieg vom Auto auf das Rad für Kurzstrecken bis zu vier Kilometern Länge und damit für einen Beitrag zum Klimaschutz wurden jetzt im Rathaus gewürdigt. Die Stadtradler haben mit ihrem Einsatz rund sechs Tonnen des Treibhausgases CO2 vermieden. Die Preise übergab dabei Heike Möller, die Leiterin des für den Klimaschutz zuständigen Planungsamtes der Stadt.
Möller gratulierte den Aktiven dazu, dass sie es geschafft haben, das Ergebnis des Vorjahres deutlich zu toppen. Bei der Fahrradkampagne 2017 hatten 88 Aktive rund 23 000 Kilometer abgestrampelt.
Die mit Abstand beste Einzelleistung mit 2202 zurückgelegten Kilometern im Sattel erbrachte jetzt Jost Schumski, als die beste Schulklasse mit 1781 Kilometern erwies sich die Klasse 8 b der Gesamtschule Velbert-Mitte und das aktivste Team der Stadtradler, mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer, war das der Technischen Betriebe Velbert mit insgesamt 612 Kilometern.