Handball : Unitas Haan klettert nach Sieg im Derby auf den vierten Platz
Kreis Mettmann Der Handball-Oberligist gewann gegen die SG Langenfeld II.
. Durch einen 34:26 (14:11)-Sieg im Derby bei der SG Langenfeld II klettern die Handballer der DJK Unitas Haan in der Oberliga auf den vierten Tabellenplatz. Kai Müller will das nicht überbewerten. „Schön, dass wir nach oben wandern, aber das ist nicht das Wichtigste. Grundsätzlich wollen wir stabiler werden und in der restlichen Rückrunde spieltaktisch noch das eine oder andere machen“, sagte der Haaner Trainer.
In Langenfeld demonstrierten die Haaner ihre Lernfähigkeit, machten die bittere 15:17-Hinspielpleite schnell vergessen. Allerdings benötigten die Gäste Anlaufzeit. Zwar erarbeiteten sie sich schon in der Anfangsphase klare Chancen, doch es haperte allein vier Mal an der Verwertung. Die SGL-Reserve ging durch einen Siebenmeter von Matthias Herff mit 1:0 in Führung und lag kurz darauf mit 4:3 (11.) vorne. Danach fanden die Haaner allmählich ihren Rhythmus, auch wenn sich das im Ergebnis noch nicht zeigte. Im Gegenteil: Die Hausherren zogen über 6:4 (13.) auf 8:5 (17.) davon. Kai Müller nahm eine Auszeit, danach schritt seine Mannschaft konsequenter zur Tat. Ein 5:0-Lauf brachte die 10:8-Führung (23.). Von da an bestimmten die Haaner die Partie.
Zwar verkürzten die Langenfelder nach dem Wiederanpfiff auf 12:14, doch trotz Unterzahl nach Zeitstrafe für Lennard Austrup baute Raphael Korbmacher den Vorsprung wieder auf 15:13 (33.) aus. Domagoj Golec traf zum 16:13 (34.). Bei Dennis Werkmeister lagen die Nerven blank – die Schiedsrichter verwarnten den SGL-Trainer wegen einer Verbalattacke gegen Unitas-Coach Müller. Erneut war im Oberliga-Derby Pfeffer drin. Diesmal hielten jedoch die Haaner die Trümpfe in der Hand, setzten sich über 25:19 (45.) und 27:20 (48.) auf 30:22 (52.) ab. Marcel Billen erzielte 20 Sekunden vor Schluss das 34:26. bs