Handball : Torhüterin hält den Wülfrather Sieg fest
Wülfrath/Haan Lisa Klanz war die Garantin für den Erfolg des Regionalliga-Spitzenreiters im Duell mit Bonn. Ihr Team gab eine zwischenzeitliche 14:7-Führung aus der Hand. Die Haaner Adler verloren gegen Fortuna Köln.
. Schon im Regionalliga-Hinspiel erwies sich das Team des TSV Bonn als harte Nuss für die Handballerinnen des TB Wülfrath. „Das ist eine Top-Truppe“, bekannte Michael Cisik. Der Wülfrather Trainer bereitete seine Mannschaft intensiv auf das Spitzenduell vor. „Wir wollten hohes Tempo gehen und eine starke Abwehr stellen“, verriet er. Weil die Bonnerinnen in der Defensive ebenfalls gut standen, fielen jedoch wenig Tore. Unter dem Strich setzten sich die Kalkstädterinnen mit 17:16 (11:17) durch.
Ein Siebenmeter brachte dem gastgebenden Tabellendritten die 1:0-Führung durch Maja Klingenberg, fünf Minuten waren da bereits gespielt. Wenig später glich Jule Kürten zum 1:1 aus, dann warf Loreen Jakobeit den TBW mit 2:1 (8.) in Front. Jakobeit sorgte auch für den ersten Zwei-Tore-Vorsprung (4:2) in der Begegnung, doch erst nach dem 4:4 (13.) setzten sich die Wülfratherinnen erstmals deutlich ab. Vier Treffer in Folge brachten die 8:4-Führung (22.).
Zur Pause lag der Spitzenreiter mit 11:7 vorne, baute das Polster gleich nach dem Wiederanpfiff auf 14:7 aus. Es war die beste Phase der TBW-Handballerinnen. TSV-Coach Jochen Scheler nahm eine Auszeit, um den Wülfrather Spielfluss zu unterbinden. Mit Erfolg, denn durch einen 3:0-Lauf verkürzten die Gastgeberinnen auf 10:14. Der Treffer von Paula Stausberg, die für den TBW wieder auf 15:10 (42.) erhöhte, war nur ein kurzes Intermezzo. „Bei uns riss der Faden, wir haben nichts mehr auf die Reihe bekommen. Der Mannschaft gingen Selbstbewusstsein und Biss verloren“, analysierte Cisik.