Fußball : Der FC Monheim rüstet seinen Kader auf
Monheim. Unter anderem wechseln der erfahrene Torhüter Björn Nowicki und das Talent Torben Rüdingloh zum Fußball-Oberligisten.
Am vorvergangenen Wochenende ging für den FC Monheim die zweite Saison in der Fußball-Oberliga zu Ende, und mit Platz vier in der Meisterschaft sowie dem Erreichen des Halbfinals im Niederrheinpokal gegen den Wuppertaler SV hätte das Jahr kaum erfolgreicher laufen können. Während sich ein Teil der Spieler zur Abschlussfahrt nach Mallorca verabschiedet hat und der Rest des Teams die Fußball-Pause genießt, bleibt für die Verantwortlichen um Trainer Dennis Ruess einiges zu tun. Das liegt daran, dass die Kaderplanung für die kommende Saison zwar einigermaßen weit vorangeschritten ist, aber gerade in der Offensive noch einige offene Stellen zu besetzen sind.
Mit dem letzten Saisonsieg (3:1 bei der SSVg Velbert) verließen gleich drei Spieler aus der Abteilung Attacke den FCM: Eray Bastas zieht es zu seinem Heimatverein VfB Solingen zurück, Karim Afkir wechselt zum SC Düsseldorf-West, und Ufumwen Osawe wagt den Sprung in die Regionalliga – wobei der Verein bislang nicht bekannt ist. Außerdem geht Joshua Hauschke, den Monheim vor der Saison mit großen Hoffnungen verpflichtet hatte. Hauschke fiel dann allerdings wegen zweier Mittelfußbrüche praktisch über die ganze Spielzeit verletzt aus. „In der Offensive haben wir nach den Abgängen Handlungsbedarf. Grundsätzlich sind wir mit der Kaderplanung bisher einverstanden, aber noch nicht ganz zufrieden. Wir sind aktuell in Gesprächen mit drei Spielern, die uns gut zu Gesicht stehen würden“, erläutert Trainer Ruess.
Neben den Aufstiegshelden Bastas und Afkir wird in Nick Nolte ein weiterer verdienter Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Mittelfeldspieler hängt seine Fußballschuhe aus beruflichen Gründen vorerst komplett an den Nagel. Außerdem wenden sich die Torhüter Sebastian Semper (DJK Sparta Bilk) und Tim Hundeshagen (Düsseldorfer SC 99) neuen Herausforderungen zu.