Wohnen in Ratingen : Feuerwache weicht Wohnungen
Ratingen. Die neu gegründete Genossenschaft WIR tritt für bezahlbaren Wohnraum in Ratingen ein.
Die von hohen Mieten und Grundstücksmangel geprägte Stadt hat eine neue Wohnungsgenossenschaft. Die Wohnen Innovativ in Ratingen (WIR) ist durch 21 Ratinger soeben gegründet worden. Die Wohnungsgenossenschaft soll wie berichtet das Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit rund 46 Wohnungen auf dem Standort der Alten Feuerwache an der Lintorfer Straße umsetzen. Baubeginn soll im kommenden Jahr sein - nach dem Abriss der Gebäude.
Die WIR will nach eigenen Angaben „bezahlbares und dauerhaftes Wohnen in dem Mehrgenerationen-Wohnprojekt für die Mitglieder der Genossenschaft“ in Ratingen ermöglichen. Ausdrücklich sollen dies auch Wohnungen im geförderten Wohnungsbau für Menschen mit geringerem Einkommen sein.
Genossenschaft tritt jetzt in die konkrete Planungsphase ein
„Mit der Gründung der WIR-Wohnungsgenossenschaft haben wir jetzt den nächsten bedeutenden Meilenstein für den Bau der Wohnungen auf dem Grundstück der Alten Feuerwache vollzogen“, so die einstimmig gewählten Vorstandsmitglieder Petra Keup, Ralf Müller und Martin Tönnes. „Wir treten jetzt in die konkrete Planungsphase für die Wohnungen ein. Jedes Mitglied der Wohnungsgenossenschaft kann hierbei mitwirken und ein Stück weit auch seine Wohnung und das Wohnumfeld mit seinen eigenen Vorstellungen zum Grundriss und zur Ausstattung mitplanen“, freuen sich die drei Vorstandsmitglieder auf ihre zukünftige Arbeit. Für die rund 46 Wohnungen, die dort entstehen soll, würden insbesondere noch junge Familien mit Kindern gesucht. „Ein Anteil der Wohnungen ist für Bewohner mit Kindern vorgesehen und wir können interessierten Familien eine attraktiven Wohnstandort mitten in der Stadt sowie eine verlässliche Nachbarschaft anbieten. Wir freuen uns auf Kinder in unserem Projekt“, betont der Vorstand.