Weihnachtsbeleuchtung : Einkaufsbummel im Schein der Lintorfer Lichter
Ratingen. Auf der Speestraße wurde jetzt die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet, finanziert von den Händlern.
Pünktlich um 18 Uhr wurde die Weihnachtsbeleuchtung am Donnerstagabend auf der Speestraße eingeschaltet und tauchte die Haupteinkaufstraße Lintorfs in ein stimmungsvolles Licht. Schon im dritten Jahr leuchten nun die Lampen in den Bäumen entlang der Straße vom Lintorfer Markt bis hin zur Tankstelle an der Kreuzung „Am Löken“.
Die alten Lampen hatten ausgedient, und die Werbegemeinschaft beschloss, eine neue Beleuchtung anzuschaffen. Finanziert wird sie durch Erlöse aus den Festen der Werbegemeinschaft sowie durch Spenden. Noch längst sind nicht alle Bäume ausgestattet, aber jedes Jahr kommen neue hinzu.
In diesem Jahr sollte die Weihnachtsbeleuchtung nicht einfach nur sang- und klanglos eingeschaltet werden. So lud die Werbegemeinschaft zu den „2. Lintorfer Lichtern“ auf die Speestraße ein und begrüßte die Besucher am ehemaligen Rathaus mit leckeren Keksen in „L“-Form, passend zum Logo der Gemeinschaft. Auch der Lintorfer Heimatverein beteiligte sich an der Aktion und zeigte im Foyer des Rathauses viele schöne Bilder aus dem alten Lintorf. Nachdem im vergangenen Jahr, als die „Lintorfer Lichter“ zum ersten Mal stattfanden, mehr Geschäftsleute hätten teilnehmen können, waren es in diesem Jahr stattliche 21, die ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr verlängert hatten und ihre Kunden mit Sonderangeboten und weiteren Überraschungen ins Dorf lockten. Die Illumination der Bäume hatten sie wunderschön durch viele Teelichter, die in vom Schützenverein ausgeliehenen Bechern vor den Geschäften flackerten, ergänzt.