Ratingen : Verstärkte Präsenz zeigt Wirkung
Ratingen. Ordnungsdienste und Polizei kontrollieren verstärkt das Kontaktverbot.
In den Gemeinden sind es unter anderem die kommunalen Ordnungsdienste, die die ab sofort geltende Kontaktsperre in der Öffentlichkeit zu überwachen und durchzusetzen haben. Deshalb wird das Team in Ratingen auch noch einmal aufgestockt.
Wie die Stadt Ratingen mitteilte, soll der Ordnungsdienst von Kollegen unterstützt werden, „die derzeit weniger zu tun haben“. Da es sich bei den nun durchzusetzenden Maßnahmen um Landesverordnungen handelt, ist ab sofort bei den Kontrollen auch die Polizei mit im Boot. Am Montag fuhr beispielsweise ein Streifenwagen seine Runden durch die Ratinger Innenstadt, um die Einhaltung des Kontaktverbots zu kontrollieren und um Präsenz zu zeigen.
Die Beamten fuhren „Hot Spots“ an, wo Gruppen vermutet wurden
Bereits am Wochenende zeigte der Ordnungsdienst in den Stadtteilen bei Kontrollfahrten Präsenz. Dabei wurden vor allem sogenannte „Hot Spots“ angefahren, an denen man möglicherweise größere Gruppen vermutete. Nach den Erfahrungen des Wochenendes habe es allerdings keine nennenswerten Verstöße geben.