Prinzenkürung in Ratingen : Prinzenkürung wird zur großen Party
Ratingen. Thomas III. und Traudel I. sind als neues Ratinger Prinzenpaar jetzt offiziell im Amt.
So kann Karneval im Saal am schönsten sein: Pointen, so kurz wie Tanzmariechens Rock und knackig wie Tanzmajors Po. Reaktionen, die auf den Punkt gebracht werden und neue Witze. Genau in diesem Sinne fiel während der gesamten Veranstaltung mit dem schmissigen Namen Prinzenpaar-Proklamation durchgängig die Kapelle Stein auf. Da saß jede Note, passte jeder musikalische Gag. Doch auch sonst legten die Ratinger Karnevalisten einen ordentlichen Auftakt ihrer Session hin. Und: Sie haben eine lange jecke Strecke vor sich. Erst am 9. März ist tatsächlich Schluss, wenn der Karnevalsausschuss Fisch isst.
Das Winterbrauchtum ist oft ein Fall für die ganze Familie
Nachdem die Gäste ein Glas Sekt zum Vorglühen dargereicht bekommen hatten, widmete sich Ausschuss-Vorsitzender Peter Hense gleich dem Werbeblock. Da war viel Dank angesagt und wurde auch ausgesprochen und wurden auf der Hintergrund-Diawand reichlich und immer wieder Embleme und Namen eingeblendet, da kamen all die Organisationen in die Öffentlichkeit, ohne deren Euros eigentlich gar nicht so ein Spaß an der Freud stattfinden kann. Und vor einer Veranstaltung dargeboten, macht sich auch kein Besucher aus dem Staub. In froher Kicherlaune dabei waren die Damen und Herren der Sponsorschaft vom Unternehmernetzwerk run.
Die Jecken „züchten“ sich ihren Nachwuchs in eigenen Reihen – das beste Beispiel sind die Pollheims. Vater und Mutter haben bereits ihre Verdienste und können nun ihrem Sohn Fabian und ihrer Hoppeditz-Tochter Katrin zujubeln. Auf der Bühne geht es, von Präsident Mirco Köstring zuverlässig moderiert, ziemlich entspannt zu; da darf Bürgermeister Klaus Pesch in aller Ruhe nach Amtsketten und Urkunden suchen und letztlich doch noch den Karnevalsprinzen zu einer Tollität machen.