Großes Fest der Kulturen auf dem Marktplatz
Samuel Awasum, Vorsitzender des Integrationsrates, eröffnet die Veranstaltung am 8. Juli.
Ratingen. Da gibt es keine Langeweile: Sich von Klängen aus fernen Ländern mitreißen lassen, köstliche Spezialitäten genießen, Menschen begegnen, zusammen Spaß haben — das alles bietet das Fest der Kulturen der „Einen Welt“, das am Sonntag, 8. Juli 2018, auf dem Ratinger Marktplatz ab 11 Uhr stattfindet.
Zum Auftakt des Festes wird die Combo „Sambazillus“ durch die Fußgängerzone ziehen und mit ihren lateinamerikanischen Rhythmen die Besucher zum Marktplatz locken und auf das abwechslungsreiche Musik- und Tanzprogramm einstimmen. Offiziell eröffnet wird das Fest um 11 Uhr von Samuel Awasum, dem Vorsitzenden des Integrationsrates der Stadt Ratingen. Dieser veranstaltet alle zwei Jahre das Fest zusammen mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Ratingen. Der Arbeitskreis „agenda21ratingen“ ist gleichfalls beteiligt.
Auf der Bühne wollen Ratinger Nachwuchskünstler mit ihren Darbietungen ihr Publikum ebenso begeistern wie farbenprächtige Folklore-, Trommel- und Musikgruppen verschiedenster kultureller Herkunft. Zu den diesjährigen Highlights zählt dabei das um einen Schlagzeuger und einen Saxophonisten verstärkte Saz-Ensemble des alevitischen Kulturvereins „Grup yola muhabbet“, das in besonderer Weise traditionelle Musikstücke aus fünf Ländern präsentiert und das Publikum zum ‚Halay‘, dem traditionellen Volkstanz (Balkan, Kaukasus und Naher Ostens) einlädt. Freunde der Musik aus einem Mix kultureller Einflüsse sollten „deep YA deep“, eine angesagte Indie-Folk-Band aus Düsseldorf, nicht verpassen.