CDU fordert Lösung für Stadthalle
Die Fraktion kritisiert, dass das Umfeld und die Tiefgarage verdreckt, dunkel und wenig einladend sind. Sie fordert, dass die Stadt Maßnahmen umsetzt.
Ratingen. Wer betritt schon gerne das Wohnzimmer der Stadt, wenn der Außenbereich mitsamt Tiefgarage verdreckt und verschmiert ist? Und wer fühlt sich schon wohl und sicher, wenn die Beleuchtung mangelhaft ist und deshalb Angsträume entstehen? Zwei Fragen, die im Rat bereits im vergangenen Jahr sehr intensiv diskutiert wurden. Erstaunlich: Man hat über das dahin siechende Umfeld der Stadthalle hinweggeschaut.
Das Thema ist nicht neu, doch man muss es endlich einmal anpacken. Das hat die CDU damals getan. Ewald Vielhaus, der Chef der Fraktion, wählte klare Worte: „Die Stadt Ratingen blamiert sich. Von einer prosperierenden Stadt wird ein repräsentatives Umfeld einer Stadthalle erwartet.“
Eine Visitenkarte sei das Entree keineswegs — und erst recht nicht die Tiefgarage. Um dies zu dokumentieren, hatte die Fraktion damals ihren Antrag mit ein paar aussagekräftigen Bildern versehen — eine Galerie des Schreckens.
Die Fraktionen waren sich einig, dass etwas getan werden muss. Und Jochen Kral, der Technische Beigeordnete, hatte betont, dass man intern schon einige Dinge besprochen habe. Bisher ist allerdings wenig geschehen.
Ewald Vielhaus, CDU-Fraktionsvorsitzender
Die Liste der Mängel ist laut CDU recht lang. Dies wird gefordert: Streichen der Wände unter der Stadthalle mit einer hellen Farbe und Graffiti-abweisender Oberfläche, ein modernes Beleuchtungskonzept. Eine Prüfung, ob Überwachungskameras installiert werden können. Nach der Sanierung temporärer Einsatz von Ordnungskräften (insbesondere in den Abendstunden und bei Veranstaltungen), die sofortige Entfernung von Verunreinigungen, eine moderne Pflasterung des Umfelds mit Blick auf die alten Waschbetonsteine sowie eine regelmäßige Entfernung des Unkrauts und ein Konzept zur Begrünung des Umfeldes.