Leichtathletik : Breitscheider müssen unter Flutlicht laufen
Ratingen. Familie Runte wünscht sich eine beleuchtete Laufstrecke wie in Duisburg.
In den dunklen, kalten Monaten haben es leistungsorientierte und Hobbyläufer schwer. Neben den Witterungsverhältnissen bereitet auch die abendliche Dunkelheit Probleme beim Laufen. Als Verkehrsteilnehmer läuft die Gefahr eines Unfalls mit Radfahrern, Passanten und Autofahrern immer mit. „In der dunklen Jahreszeit ist es für Läufer natürlich immer gefährlich, wenn die Strecken kaum oder gar nicht beleuchtet sind“, sagt Meinolf Runte, Sportwart der TuS Breitscheid, der selber begeisterter Läufer ist.
Für Duisburgs Läufer existiert bereits seit 2003 die Lösung: Durch private Initiativen wurde rund um die Regattabahn im Stadtteil Neudorf eine beleuchtete fünf Kilometer lange Strecke für nachtschwärmende Läufer, Radfahrer und Spaziergänger geschaffen.
Erlös des Lichterlaufs floss in die Finanzierung der Beleuchtung
Um die Beleuchtung rund um die Strecke zu gewährleisten, fand der alljährliche Lichterlauf an der Regattabahn statt. Der Erlös kam der Finanzierung der Beleuchtung zugute. „Die Regattabahn war phasenweise abends nicht beleuchtet. Da ist das natürlich Ehrensache, an solch einer Veranstaltung teilzunehmen“, berichtet Runte.