Plakate-Klau : 60 AfD-Plakate zur Europawahl gestohlen
Ratingen. Der Fraktionsvorsitzende meldet Vorfälle aus dem gesamten Stadtgebiet.
Die Alternative für Deutschland (AfD) meldet, dass 60 von insgesamt 200 Wahlplakaten im gesamten Stadtgebiet von den Bäumen gerissen und entwendet worden. Das berichtet Uwe Meisenkothen, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Das Demokratieverständnis und der Respekt vor ehrenamtlicher Tätigkeit in Ratingen seien leider nicht mehr vorhanden, so der Politiker, der anfügte: „Der Sturm war es in diesem Fall nicht. Darunter hängende Plakate von anderen Parteien sind erhalten geblieben sind“.
Es gehe nicht nur um den materiellen Wert der Plakate, sondern auch um ehrenamtliche Teams, die jeweils anderthalb Tage für Plakatierungen unterwegs gewesen seien. „Für diese Teams ist es einfach nur noch ärgerlich, weil sie ihre Freizeit dafür opfern“, so Meisenkothen.
Im niederrheinischen Geldern gab es ebenfalls Ärger, dort wurden die Plakate allerdings verunstaltet. „Sicherheit ist nicht selbstverständlich“ – so lautete das Motto auf einem CDU-Werbeplakat zur Europawahl. In der Nähe des dortigen Rathauses ist davon nichts mehr zu lesen.
Unbekannte haben den Slogan mit schwarzer Farbe übersprüht, „Ehe für Alle“ darauf gepinselt und der Bundeswehrsoldatin ein kleines Hitlerbärtchen verpasst. Eine Aktion von „dummen Leuten“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Günther Bergmann.
„Durch solche Beschädigungen wird doch niemand seine Wahlentscheidung ändern, das gehört sich einfach nicht“, sagte er. Jetzt wolle man die CDU-Zentrale informieren, damit das Plakat schnell ersetzt wird. Eine Strafanzeige will er nicht stellen. „Die Polizei hat andere Dinge zu tun“, sagte er.