Viele Pläne für das Neandertal
Kreistag vertagte die Entscheidung über eine neue Brücke im Neandertal. Weitere Projekte sind geplant.
Mettmann. Vertagt wurde am Montag im Kreishaus die Entscheidung, ob eine neue Brücke in Neandertal über die Düssel gebaut wird. Es geht um den Masterplan Neandertal, der in seiner abgespeckten Form das Umfeld rund ums Museum aufhübschen, ordnen und besucherfreundlicher gestalten soll.
In einer gemeinsamen Sitzung des Kreisausschusses und des Ausschusses für Umwelt, Landschaft und Naturschutz (ULAN) hatte die SPD zunächst beantragt, auf eine Brückenverbindung vom Spielplatz zum Parkplatz zu verzichten. Zu teuer und unnötig, so die Begründung.
Doch die Ausschussmitglieder einigten sich darauf, zunächst mal eine Ortbesichtigung anzuberaumen, um sich ein Bild von der konkreten Situation zu machen. Dies soll im Frühjahr geschehen. Die Planungskosten von insgesamt 120 000 Euro für die zahlreichen Projekte im Tal (sogenannte Module) wurden hingegen beschlossen.