Mettmann : Fördergeld steht für Projekt bereit
Mettmann. Wandtafeln sollen beim Vorhaben „Sprechende Stadt“ entstehen.
Das Projekt „Sprechende Stadt“ in Mettmann nimmt Formen an. Wie die Stadtverwaltung jetzt dem Verkehrssausschuss mitteilte, sei das Projekt angemeldet, Fördergelder stehen bereit. Das Geld kommt aus dem Verfügungsfonds, den die Stadt Mettmann über ihr Integriertes Handlungskonzept Innenstadt anzapfen kann.
Im Rahmen des Projektes ist geplant, auf dem Gebiet der Stadt Mettmann mehrere frei stehende Stelen aufzustellen, die aus Glas bestehen und von der Silhouette des Neandertalers geziert werden. Aus dem selben Material sollen weitere Wandtafeln gestaltet sein, die an historische Gebäude montiert werden. Kurze Texte sollen lebendig, ohne zu viel Zahlenmaterial und ohne Belehrung ausführen, warum gerade dieser Ort für die Geschichte Mettmanns interessant ist.
Ein Arbeitskreis beschloss die Ziele und die Projekt-Umsetzung
Dazu gehören beispielsweise der Königshof, das Weltspiegel-Theater als ältestes Kino Deutschlands, der Jubiläumsplatz oder das Tor der evangelischen Kirche. Ziele und Umsetzung des Konzeptes wurden von einem Arbeitskreis beschlossen.