Neues Stadtorchester überzeugt bei Konzertpremiere
Der erste Auftritt des neugegründeten Orchesters war ein voller Erfolg.
Mettmann. Da waren sich die rund 400 Besucher im Theatersaal der Neandertalhalle einig: Die ehemalige Mettmanner Blaskapelle hat in verhältnismäßig kurzer Zeit die Weiterentwicklung zum symphonischen Orchester glänzend geschafft. Es gab dann am Ende zu Recht großen Beifall. Erst nach drei Zugaben, darunter auch der mit lautem Beifall begleitete Marsch „Gruß an Kiel“, durften die Musiker die Bühne verlassen. Besonders strahlte der musikalische Leiter des Stadtorchesters, Michael Gilcher, der nicht nur als Dirigent überzeugte, sondern mit launigen Worten durch die Veranstaltung führte und die Zuhörer vor den Musikstücken über Hintergründe und Historie aufklärte.
Ihm war sichtlich anzumerken, dass er sich riesig über die gelungene Vorstellung seines rund 40-köpfigen Ensembles freute und darüber, dass das Mettmanner Publikum die musikalische Qualität des Orchesters wertschätzte. „Berichtet Freunden und Bekannten wie toll das Konzert war, damit im nächsten Jahr der Theatersaal in dieser schönen Stadthalle proppevoll ist“, lautete sein Appell zum Abschluss eines rundum gelungenen Frühjahrskonzertes.
Die Veränderung, die das Orchester in den letzten Monaten vollzog, wurde rein optisch sichtbar. Nicht mehr in einer Tracht oder Uniform, sondern im eleganten schwarzen Anzug, weißem Hemd und schwarzer Fliege traten die männlichen Mitglieder auf, während die weiblichen Orchesterangehörigen ebenfalls das schicke schwarz-weiße Outfit bevorzugten.