Konzert in Mettmann : Musikschüler begeistern beim Sommerkonzert
Mettmann. Die Musikschule kehrt zurück auf die Bühne – so war das Sommerkonzert nach den fast 100 Tagen Corona-Pause überschrieben. Und für Freunde der Kunst war es schön erleben zu dürfen, wie sich Schüler, Lehrer und wahrscheinlich ganz besonders die Eltern freuten, endlich mal wieder Musik live erleben zu können.
Oder wie ein Gast sagte: „Es ist wie beim Gemüse, Konserve ist eben doch etwas anderes.“
Von Friedrich Silcher über Edward Elgar, Beethoven und Mendelssohn Bartholdy – es war wunderbar, wie die ganz Kleinen bis hin zu jungen Erwachsenen mit ihren Lehrern ein von den Zuhörern viel gelobtes Programm zusammengestellt hatten und ihr Können zum Teil erstmals vor Publikum unter Beweis stellen konnten.
Aber nicht nur die großen Komponisten waren zu hören, auch viele unbekannte Namen, die aber ganz witzige Stücke speziell für die jeweiligen Instrumente (meist für das eigene) verfasst hatten, ergänzten das Programm. So fieberte wohl jeder mit, als der erst fünfjährige Anton Hauke mit seinen 1/8-Cello die „Alte Dampflok“ von Andrea Holzer-Romberg erklingen ließ.