Mettmann ruft Bürger zum Gestalten ihrer Stadt auf
Auf einer neuen Internetseite der Stadt können Interessierte Ideen äußern.
Mettmann. Die Stadt ist um eine Website reicher. Seit Dienstag ist die Seite „mitten-in-mettmann“ online. Auf ihr können sich die Bürger über die geplanten Projekte zur Neugestaltung für die Innenstadt informieren. Wichtiger noch: Sie können dort auch selbst Ideen für die Neugestaltung liefern.
Die Website wurde von der Stadt und dem Dortmunder Büro Junker + Kruse, das das Konzept zur Umgestaltung des Innenstadtbereichs entwickelt hat, gestaltet. Nach der Neugestaltung der Straße Am Königshof sollen im kommenden Jahr die Fußgängerzone sowie der untere Lavlaplatz umgestaltet werden.
Acht bis zehn Monate sollen die Bauarbeiten für die neue Fußgängerzone dauern. Die Kosten belaufen sich auf etwa 2,1 Millionen Euro. „Wir gehen von einem Förderzuschuss von 1,7 Millionen Euro aus“, sagt Mettmann Baudezernent Kurt Werner Geschorec.
Für die gesamte Attraktivierung der Innenstadt bis 2017 rechnet die Stadt mit Kosten von etwa 7,3 Millionen Euro. Bei einer maximalen Förderung durch das Land bekäme Mettmann 5,6 Millionen Euro.
Zwar wurde das integrierte Handlungskonzept als förderfähig von der Bezirksregierung befunden. Doch für jede einzelne Maßnahme aus dem Gesamtpaket muss die Stadt einen Förderantrag stellen.