Wechsel in Mettmanns Polizeibehörde : Ralf Schefzig sagt der Kreispolizei ade
Mettmann. Der Leiter für die Direktion Verkehr Kreispolizeibehörde Mettmann verabschiedet sich nach 46 Jahren in seinen Ruhestand. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
(Red/von) Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat jetzt ihren langjährigen Leiter für die Direktion Verkehr, Ralf Schefzig, nach mehr als 46 Dienstjahren verabschiedet. Als berühmte „Soko Glühwein“ wird der Erste Polizeihauptkommissar nun nicht mehr im Einsatz sein. Aktiv bleibt er in seinem ehrenamtlichen Engagement beispielsweise als Vorsitzender der Kreisverkehrswacht.
Als Ralf Schefzig 1974 mit damals 17 Jahren seinen Dienst bei der Polizei antrat, tat er dies in einer politisch bewegten Zeit und erlebte hier die Auswirkungen des RAF-Terrors auf den Polizeidienst „hautnah mit“, wie jetzt in einer Laudatio erinnert wurde. Bedingt durch die hohen Einstellungszahlen in dieser Zeit mussten die damaligen Polizeianwärter in einem ausrangierten Krankenhaus untergebracht werden – der Speiseraum befand sich gar in der Pathologie.
Nach seinem Start als Polizeiwachtmeister im Streifendienst in Erkrath wurde er nach seinem Studium für den gehobenen Dienst 1984 zum Polizeikommissar ernannt und übernahm seine erste Führungsfunktion als Dienstgruppenleiter in Langenfeld. Es folgten unterschiedliche Stellenbesetzungen, so etwa als Pressesprecher sowie als Ausbilder für die interne Fortbildung. Seit 1994 leitete er diverse Bereiche in der Direktion Verkehr, bis er 2007 Leiter des Verkehrsdienstes wurde und 2016 dann auch die Aufgabe des Leiters der Direktion Verkehr übernahm.