Mettmann
:
„Intensivstation ist normal ausgelastet“
Patienten, die ins EVK kommen, werden gescreent. Ein Schnelltest gibt bei eintreffenden Notfällen Klarheit über den Infektionsstatus.
Foto: EVK Mettmann
Mettmann.Die Corona-Pandemie hat die Welt seit Monaten fest im Griff und breitet sich weiter aus. Im EVK Mettmann tagt der Krisenstab weiterhin ein- bis zweimal in der Woche, um die aktuelle Corona-Situation zu bewerten und Maßnahmen für das Krankenhaus, aber auch für die Nebenbetriebe abzuleiten und festzulegen.
Atklule ltfäu edr Reitreeblegb mi uanKsnehrak rcgneeihnstäukn wirete dnu die cnfhrthAetureualg„ dre lgsädntolniev eodngssvrGgeeshuuintr sit acuh das etrsbegtean eZ“il, erlrätk leCsmen ktcS,o ectrlzrihÄ rDertoik am gnvlceEeasnih knnasraKeuh EK()V enntmat.M auzD röhnege der neerhenhd„geei ucShzt rfü Patieetnn, teiatbMirer nud ggh“eö.Airne
saDs sad gut ptalkp, eenbegl bilspiswsieeee dei se„hr gngneire In“eeufInn,ehosoknt-i wei re luere.trtä Hier ahben shic eid Mmßhanean und oersePsz sau dem rrhhFaüj ä.etrhbw lAle rMbeeattiri edenrw nhac wie vro knlichintoruie uzr laugnthnEi rella tarelnvene caahtßmheieemhSnsnri im suaH uhclesgt udn leirstse,iiisnb heiacrgemnleß ghhseetci dies uhca für ide atitnnosäre nud nameabtnul et.enPanti
erW sla Peaittn sin VEK otkmm, widr eeesgcnr.t eptaeGln ntrieoepOan wrndee unr tim nmiee eientgnav orTtCsaeo-n nvrmmeo.eogn ie„B dneefntenerfi näNlofetl odre Gteernub nkan nenbni rzüesterk eZti ein tsehlnSlcet Autfnksu üebr edn sktfnuItssentaio esd ntePtneia .egbe“n