Langenfeld : Moderne Technik für die Stadtbibliothek
Langenfeld. 1,9 Millionen Euro sind für die Umgestaltung der Langenfelder Stadtbibliothek veranschlagt. Mitte September soll sie fertig sein.
Seit März ist die Stadtbibliothek wegen eines Komplettumbaus geschlossen. Nach Angaben von Leiterin Martina Seuser liegen die mit insgesamt 1,9 Millionen Euro veranschlagten Arbeiten im Zeitplan, so dass die umgestalteten Räume im Kulturzentrum an der Hauptstraße 131 Mitte September eröffnet werden sollen. Bei ihrem täglichen Besuch der Großbaustelle staunt sie nach eigenen Worten „nicht schlecht, welche umfangreiche Technik in den Räumen installiert wird. Ganze Wagen mit Kabelrollen prägen im Moment das Bild.“
Wie berichtet, soll die Stadtbibliothek nach einem Konzept des niederländischen Designers und Architekten Aat Vos einladender gestaltet werden. Nach dem Beispiel etlicher holländischer Büchereien sollen die drei bislang durch Regale ziemlich zugestellten Etagen durch den Umbau übersichtlicher werden; und durch Sitzlandschaften oder ein Lese-Café zudem wohnlicher. Der Bedarf für eine Umgestaltung war nach Seusers Empfinden unbestritten – und der Stadtrat befürwortete die Millioneninvestition ebenfalls. Seuser: „Wir möchten die Bibliothek technisch aufrüsten und Nutzer besser bedienen.“
Vor allem Bedürfnissen von Jugendlichen sowie aktiven Senioren sollen die umgestalteten Etagen besser gerecht werden, als es bis zur Schließung im März der Fall war. Für die jüngeren Nutzer wird es nach den Worten der Bibliothekschefin künftig beispielsweise eine Ecke mit Computerspielen geben, eine sogenannte Sound Shower zum störungsfreien Abspielen von Musik sowie etliche PC-Plätze mit Ladestationen.