Startschuss für die Riesen-Kita
In der neuen Kindertagesstätte Geranienweg sollen ab Herbst 2019 bis zu 120 Kinder einen Platz zum Spielen und Toben finden.
Langenfeld. Nicht zuletzt das harmonische Zusammenleben verschiedener Generationen macht oft den Reiz einer Siedlung aus. Und das soll offensichtlich auch für das Neubaugebiet am Berghausener Blumentopf gelten: Denn dort, wo derzeit Kräne, Bagger und Gerüste das Bild prägen, entsteht in direkter Nachbarschaft zum Seniorenzentrum ProTalis die neue Kindertagesstätte Geranienweg.
Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, die Bodenplatte für das zweigeschossige Gebäude ist bereits gelegt — und gestern folgte der nächste Meilenstein: Bürgermeister Frank Schneider und Vertreter aus Politik und Verwaltung stachen mit ihren Spaten ins Erdreich und gaben damit den symbolischen Startschuss für das Vorhaben.
„In den kommenden 18 Monaten werden wir einen enormen Sprung in der Verbesserung der Betreuungssituation machen“, bekräftigte Schneider — und verwies zugleich auf zwei weitere Bauprojekte der Stadt für die Kleinsten: Mit der im Herbst eröffneten Kita an der Langforter Straße und den Standorten am Jansenbusch und an der Robert-Koch-Straße in Reusrath und eben der geplanten Einrichtung Geranienweg werde die Stadt Langenfeld beginnend mit dem Kindergartenjahr 2019 binnen zwei Jahren über 300 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen haben, betonte er.
Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für den Nachwuchs ab dem vollendeten ersten Lebensjahr hatte zügiges Handeln erforderlich gemacht.
Im Jahr 2015 hatte der Jugendhilfeausschuss den Bau der Kita am Geranienweg beschlossen. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für Ende September dieses Jahres geplant. Ab Herbst 2019 wiederum soll die Einrichtung bis zu 120 Kindern Platz bieten, darunter 30 Kindern im Alter unter drei Jahren.