Stadtgarten: Spaziergang mit Geschichte
Im Stadtgarten gibt es einen Historischen Pfad. Unsere Redaktion macht den Test und geht mit.
Langenfeld. Die Sonne lässt noch einmal ihre letzten warmen Strahlen spüren, idyllisch liegt das goldene Herbstlaub auf den Wegen und Straßen. Die perfekte Ausgangslage für einen klassischen Herbstspaziergang. Im Stadtgarten ist der nur nicht nur entspannend und erholsam, sondern seit einiger Zeit auch informativ.
Fünf Glasstelen, die mit Texten und Fotos besetzt sind, berichten über verschiedene Bereiche der Stadtgeschichte. Historischer Pfad nennt sich die Installation. Die kulturhistorischen Punkte, die erörtert werden, befinden sich dabei alle in unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten.
Die Glasstelen wurden inhaltlich vom Stadtarchiv Langenfeld erarbeitet. Sie knüpfen an die stadtgeschichtliche Dauerausstellung im Kulturellen Forum an, wo weiterführende Informationen zu den verschiedenen historischen Themen angeboten werden.
Zurückgegangen sei die Idee zu den Informationstafeln auf einen Antrag der CDU vor etwa zwei Jahren, so Hella-Sabrina Lange, Leiterin der Stadtarchivs und Kulturellen Forums. „Da wurde dann auch schon eine Vorauswahl an kulturhistorischen Punkten getroffen“, sagt Lange.
In Zusammenarbeit mit Marco Klatt, der als Archivar im Stadtarchiv arbeitet, wurde die Auswahl konkretisiert. Klatt habe zudem den Großteil der Texte verfasst und Fotos beigesteuert, so Lange.