Orchester „Concerto“ hat einen neuen Dirigenten
Ernst von Marschall hat die Leitung überraschend an Gregor Amadeus Mayrhofer abgegeben.
Langenfeld. Das Orchester Concerto Langenfeld hat einen neuen Dirigenten. Gregor Amadeus Mayrhofer (26) hat bereits die Proben für das Sinfoniekonzert am 22. November übernommen. Ernst von Marschall, der das Orchester seit 2008 musikalisch geleitet hat, gibt sein Engagement aus gesundheitliche Gründen auf.
„Das kam für uns sehr überraschend“, sagt Sabine Kohtke vom Vorstand des Vereins. Glücklicherweise habe Marschall für einen Nachfolger gesorgt. „Es gab eine Probe. Und die lief gut“, sagt Kohtke. Der in München geborene Mayrhofer hat in seiner Heimatstadt und in Paris Komposition studiert. Jetzt ist er an der Robert-Schumann-Hochschule auch für Dirigieren eingeschrieben. „Ich befinde mich in der Schlussphase“, sagt Mayrhofer, der bereits mit vielen Orchestern gearbeitet hat.
In Langenfeld schätzt er besonders die altersmäßige Durchmischung der Gruppe. „Von 14 bis ins Rentenalter ist alles dabei“, sagt er. Eigene Kompositionen wird es bei diesem Konzert nicht geben. Aber vielleicht beim nächsten. „Concerto Langenfeld hat viel Potenzial“, findet der neue Dirigent. Seit Schulbeginn probt das 30-köpfige Ensemble einmal in der Woche für die Aufführung in der Stadthalle.