Monheim : Ruhiger Wahlabend in Monheim
Monheim. Die Parteien haben sich noch einmal geschmückt mit ihren Botschaften: Auf dem Monberg feiert die Peto ihr Ergebnis. An der Almhütte prangen die petoblauen Plakate: zuverlässig, familienfreundlich, kulturell, gemeinsam und nachhaltig. die Technik streikt zunächst.
Doch das macht nichts. Den die Auszählung der Monheimer Bürgermeister und Ratsstimmen braucht Zeit. Bei Wasser, Bier Cola oder Kaffee harren die Mitglieder aus, 300 von 500 sind coronabedingt zugelassen.
Derweil erklärt im Monheimer Rathaus vor leeren Sitzen Hans-Peter Anstatt, ehemals Leiter des Sozialamtes, die Wahl und die Reihenfolge der Auszählung. Nach Landrat und Kreistag kommen die Bürgermeisterstimmen, und die bewegen sich gegen 20.45 Uhr bei 70,6 Prozent für Peto-Kandidat Daniel Zimmermann.
CDU wartet im Pfannenhof
auf die Wahlergebnisse
Lars van der Bijl sitzt mit seinen Parteifreunden von der CDU im Pfannenhof. Er tritt zum ersten Mal als Bürgermeister-Kandidat an. „War ganz schön komisch, auf dem Wahlzettel den eigenen Namen anzukreuzen“, sagt er. Bei Wasser und alkoholfreiem Bier verfolgt Lars van der Bijl gemeinsam mit Markus Gronauer die Auszählung. Er liegt gegen 20.45 Uhr bei 17,6 Prozent der Stimmen. Doch da sind gerade einmal sieben von 20 Bezirken ausgezählt.