Monheim : Triennale findet erst 2021 statt
Monheim. Die Tickets für das Event in Monheim bleiben weiterhin gültig.
Gerade erst hat Intendant Reiner Michalke das Programm für die erste Ausgabe der Monheim Triennale vorgestellt, ein Programm, bei dem „Künstler und ihr Schaffensprozess im Vordergrund stehen“, das international besetzt ist und ebensolche Aufmerksamkeit erfahren soll. Jetzt muss er das Festival verschieben. Aus Verantwortung gegenüber den internationalen Besuchern, Künstlern und aufgrund der Unwägbarkeiten angesichts der Corona-Pandemie haben Bürgermeister Daniel Zimmermann (Vorsitzender des Aufsichtsrates des Monheimer Musikfestival GmbH) und der Intendant der Monheim Triennale beschlossen, den Start der Monheim Triennale um ein Jahr nach hinten zu verschieben. Ab dann soll es wie geplant alle drei Jahre eine Triennale am Rhein geben.
„Wir müssen der Tatsache Rechnung tragen, dass die Monheim Triennale ein Ereignis ist, zu dem wir Gäste aus der ganzen Welt erwarten. Wir können nicht riskieren, dass Teile der Gäste aufgrund von Reisebeschränkungen und den Auswirkungen der Pandemie auf einzelne Länder von einer Teilnahme an der Triennale faktisch ausgeschlossen sein werden“, begründet Zimmermann die Entscheidung. „Aus diesem Grund halten wir es für richtig, frühzeitig für Klarheit zu sorgen und Planungssicherheit für das kommende Jahr zu schaffen.“ Reiner Michalke ergänzt: „Das Festspiel-Format der Triennale ermöglicht uns, den Zyklus um ein Jahr zu verschieben, ohne eine Absage verkünden zu müssen. Gleichzeitig können wir damit allen Mitwirkenden eine terminliche Perspektive bieten und einen finanziellen Ausgleich sicherstellen.“
Neuer Termin der ersten Ausgabe ist vom 1. bis 4. Juli 2021
Neuer Termin der ersten Ausgabe der Monheim Triennale ist der 1. bis 4. Juli 2021. Das Prinzip bleibt: „Wir werden uns bemühen, möglichst viele der eingeladenen Künstlern auch 2021 nach Monheim zu bringen und mit ihnen einmalige Projekte zu entwickeln“, so Michalke.