Laternenzauber im Baumberger Bürgerhaus
Baumbergs Kindergärten und Schulen stellten am Wochenende hunderte liebevoll gebastelter Fackeln an der Humboldtstraße aus.
Baumberg. Der große Saal im Bürgerhaus ist vollständig abgedunkelt. Alle Fenster sind zugehängt und die Deckenbeleuchtung komplett ausgeschaltet. Einzig die Martinslaternen, die im Raum stehen, geben ein wenig Licht ab. Es ist gemütlich, durch den sonst eher kalten Raum zu schlendern und sich das Licht- und Farbenspiel anzusehen. Die Schulen und Kindergärten Baumbergs stellen kurz vor St. Martin ihre gebastelten Laternen aus.
Auf sechs Blätterlandschaften finden an diesem Samstag und Sonntag Geister, Kürbisse und Drachen einen schönen Platz. „Hier! Das ist meine!“ Stolz zeigt der kleine Niklas auf seine Laterne, die er in der Awo-Kindertagesstätte an der Geschwister-Scholl-Straße gebastelt hat. Sein bunter Tiger befindet sich in guter Gesellschaft neben einem Löwen, Darth Vader und einem pinken Bonbon. Nebenan hängen Skelette, Hexen und Zauberer der Winrich-von-Kniprode-Schule. Eine dritte Klasse hat kleine Mrs. Kniprodinis als Gänselieschen und Mr. Kniprodes als Ritter gebastelt.
Tierisch geht es bei der Armin-Maiwald-Schule zu: Mäuse, Schafe, Marienkäfer und Frösche leuchten mit den anderen Laternen um die Wette. Besonders bunt haben es die Leo-Leonni-Schule mit farbenfrohen Häusern und die evangelische integrative Kindertagesstätte mit bunten Männchen getrieben. In der Mitte des Raumes stellt das Familienzentrum St. Dionysius seine Eulen, Vogelscheuchen und einen Sternenhimmel aus.