Fahrschulen in Langenfeld : Lage bei Fahrprüfungen normalisiert sich wieder
Langenfeld Lange Wartezeiten waren ein Ärgernis für viele Fahrschulen, doch jetzt normalisiert sich die Lage wieder.
Wer einen Führerschein erwerben will, möchte normalerweise möglichst bald die Prüfung antreten, sobald er alle Voraussetzungen erfüllt. Doch zuletzt bremsten lange Wartezeiten viele Anwärter aus. Ilona Kaiser, Assistentin in der Fahrschule Grafweg, berichtet: „Eine praktische Prüfung am 2. Februar haben wir am 25. Oktober beantragt. Oft müssen wir Schüler auf andere Prüfungstermine verschieben und abwägen, ob sie schon fit dafür sind. Das ist ein ziemliches Hin-und-her-Geschiebe.“
Wenn eine Prüfung abgesagt wird, etwa weil der Prüfer krank ist, gibt es nicht sofort einen Ersatz, stattdessen muss die Prüfung neu beantragt werden und die Wartezeit beginnt von vorn. Die Schüler müssen auch während der Wartezeiten in Übung bleiben, sodass sie mehr Fahrstunden brauchen und ihr Führerschein noch teurer wird.
„Das Straßenverkehrsamt ist kulant und verlängert Fristen auch“, berichtet Kaiser. „Das kostet aber Gebühren.“ Besonders eng werde es für diejenigen, denen das Arbeitsamt den Fahrschulunterricht als Berufsqualifizierung finanziert, denn diese Bildungsgutscheine sind zeitlich begrenzt.