Kinderabenteuer mit Jona
Bei den Bibeltagen wurde unter anderem mit Hilfe eines Schattenspiels gearbeitet. 160 Anmeldungen gab es für die Friedenskirche.
Monheim. Gespannt sitzen die Kinder auf dem Boden der Baumberger Friedenskirche. Mit großen Augen schauen sie zu, wie die Schattenfigur Jona von dem großen Wal verschlungen wird. Zum 28. Mal hatten die evangelische und die katholische Kirchengemeinden zu den Kinderbibeltagen eingeladen.
Wie in jedem Jahr steht im Mittelpunkt eine biblische Geschichte. „In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit Jona“, sagt Pfarrer Peter Becker. Die Geschichte ist einigen Kindern bekannt, aber längst nicht allen. Mit Hilfe eines Schattenspiels lernen sie Jona in vier Andachten Stück für Stück kennen.
Die schwarzen Pappfiguren sind richtig professionell. „Wir haben uns die Technik beim Düsseldorfer Theater der Dämmerung abgeguckt“, erläutert Becker. Das Bühnenbild gestaltete eine Gruppe aus dem Sojus.
Eingeteilt in Gruppen, sortiert nach Alter, erarbeiten die Kinder engagiert die Geschichte Jonas auf andere Art. In einem Raum werden Wale und Schiffe aus Fimo-Knete gebastelt, in einem anderen Raum wird abgedunkelt das Leben im Inneren des Wals nachempfunden.
In diesem Jahr haben sich 160 Kinder angemeldet. „Das sind etwas weniger als in den Vorjahren“, sagt Becker.