Gesamtschule schließt weitere Kooperationen
Die Bettine-von-Arnim-Schule arbeitet jetzt mit Schüren und der Dücker Group zusammen.
Langenfeld. Für die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule gab es jetzt einen Grund zu feiern. Schüler, Eltern und Lehrer bereiteten Essen, Getränke, Spiele und ein Bühnenprogramm für die große Feier vor. Auch Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider, Hildens Bürgermeisterin Birgit Alkenings sowie die CDU-Abgeordneten Michaela Noll und Claudia Schlottmann waren zu Gast. Denn beim Sommerfest besiegelte die Richrather Schule ihre Kooperation mit zwei neuen Lernpartnern. Die Langenfelder Dücker Group und „Ihr Bäcker Schüren“ aus Hilden werden ab sofort mit der Schule zusammenarbeiten. Die Vereinbarungen wurden innerhalb des vom Kreis Mettmann und der IHK Düsseldorf getragenen Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW) getroffen.
„Das Kooperationsnetz ist eine kleine Erfolgsstory“, sagte Landrat Thomas Hendele. „In 15 Jahren konnten mehr als 80 Partnerschaften geschlossen werden. Damit sind wir die Nummer eins in Nordrhein-Westfalen“, sagte Hendele und gratulierte zu der Kooperation. Für die Langenfeld-Hildener Gesamtschule ist es bereits die siebte Partnerschaft. „Im gesamten Kreis gibt es keine Schule, die mehr Partnerschaften eingegangen ist“, fügte der Landrat hinzu.
Durch die Zusammenarbeit sollen den Schülern ein praxis- und wirtschaftsnaher Unterricht sowie erste Einblicke in das Berufsleben ermöglicht werden. „Uns geht es darum, dass die Schüler einen Mehrwert durch die Aktion bekommen“, sagt Schulleiter Peter Gathen. „Es ist wichtig, dass wir jungen Leuten ein breites Spektrum an Möglichkeiten zeigen“, begründete Hendele die Zusammenarbeit.