Gänselieschen und Kin Wiever
Prinzenpaar, Altstadtfunken und Freundeskreis Boomberger Jecke verwandelten das Bürgerhaus in einen Narrentempel.
Baumberg. Sie waren erstaunt, die Mitglieder des Tanzcorps „Echte Fründe“, als ihnen die Organisatoren des Freundeskreises Boomberger Jecke, Heinz-Peter Strauch (Heipi) und Werner Prast, gestern beim „Schunkelnden Bürgerhaus“ das „Goldene Lindenblatt“ verliehen — die Auszeichnung, die der Freundeskreis alljährlich an diejenigen vergibt, die sich in besonderer Art und Weise um Boombergs Fastelovend und Brauchtum verdient machen.
Mit „stolzer Brust“ nahm Kommandant René Giesen die Ehre entgegen. Bereits seit sechzehn Jahren ist die Kölner „Flittarder Garde“ aus der Domstadt immer mit dabei. Gestern war das Bürgerhaus voll gefüllt mit bunt kostümierten Narren. „Heipi“, der Obernarr der Boomberger Jecke, hieß alle mit dem Schlachtruf „Boomberg dreemol Helau“ willkommen.
Klaus-Dieter Trappe, „d‘r Didi, dä Jeck vom Rhing“, berichtete als Fußballexperte vom „Ball, dem unbekannten Wesen“ und heimste dafür einen Riesenbeifall ein. Auch „Didi“ wurde als besonderer Freund und Förderer der Boomberger Jecke im vergangenen Jahr mit dem „Goldenen Lindenblatt“ ausgezeichnet.