Ein Feiertag für Architekturfans
Als eines von zwei Gebäuden aus dem Kreis Mettmann steht das Büro von Jens Huckauf beim Tag der Architektur für Besucher offen.
Langenfeld. Zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich sind die meisten Flächen des acht Hektar großen Gewerbegebiets Reusrath Nord-West noch unbelegt. Umso stärker zieht das an der neuen Robert-Koch-Straße errichtete Bürogebäude des Ingenieurbetriebs Jens Huckauf die Blicke auf sich. Die dunkle Fassade aus gelochtem Trapezblech öffnet sich bei Bedarf an mehreren Stellen, verändert je nach Sonneneinstrahlung ihr Aussehen. „So ergibt sich außen und innen ein spannendes Wechselspiel“, sagt Huckaufs Assistentin Imke Janitschek. Als eines von nur zwei Gebäuden aus dem Kreis Mettmann ist der Firmensitz beim landesweiten „Tag der Architektur“ an diesem Wochenende zu besichtigen. In ganz NRW werden es 326 Bauwerke aller Art sein.
Essener Architekten René Brouns und Nicole Hein haben das kubische Gebäude für Huckauf entworfen, dessen Ingenieurbetrieb mit 16 Beschäftigten unter anderem auf Pumpen und Leckageüberwachung spezialisiert ist. Nach eigenen Angaben wollten die Architekten mit zwei markanten Einschnitten in der Fassade Sonderbereiche hervorheben. Innen fällt Besuchern vor allem ein lichtdurchflutetes Atrium auf, um das sich größere und kleinere Büros gruppieren. „Es lohnt sich, dieses Gebäude anzusehen“, wirbt Janitschek für einen Besuch an diesem Samstag zwischen 11 und 16 Uhr. „Es gibt einen kleinen Imbiss und Getränke, auch Kurzentschlossene können etwa bei einem Fahrradausflug gerne vorbeikommen.“
Als zweiter Beitrag zum Tag der Architektur aus dem Kreis Mettmann ist in Velbert ein Verwaltungsgebäude zu besichtigen; bestehend aus zwei verschiedenartig gestalteten Kuben (Rosenkamp 10 in Velbert; 24. Juni, 10 bis 17 Uhr, 25. Juni, 13 bis 17 Uhr; Architekt: Michael Krieger).