Langenfeld : Feuer zerstört Denkmal in Langenfeld
Langenfeld. 50 Wehrleute waren Mittwochnacht mit den Löscharbeiten an der Düsseldorfer Straße beschäftigt. Die Polizei sucht nach der Brandursache, ein technischer Defekt wird ausgeschlossen.
Erst im vergangenen Oktober war das gut 100 Jahre alte Wohnhaus mit einem angebauten Stall an der Düsseldorfer Straße unter Denkmalschutz gestellt worden. Jetzt ist es durch einen Brand schwer beschädigt worden. Am Mittwoch gegen 1.30 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Löschtrupps brannte das Dach schon in voller Ausdehnung, sagt Feuerwehrsprecher Frank Noack. Verletzt wurde niemand. Den Schaden schätzt die Polizei, die von mutwilliger oder fahrlässiger Brandstiftung ausgeht, auf rund 50 000 Euro. Inwieweit das Baudenkmal wieder hergestellt werden kann, ist noch offen.
Die insgesamt 50 Wehrleute mussten am frühen Morgen von außen und innen löschen. Ein Trupp suchte nach Menschen, ein zweiter wurde für die Löscharbeiten eingeteilt. Glücklicherweise habe sich niemand im Haus befunden, so Noack. „Die Brandbekämpfung gestaltete sich jedoch schwierig, weil die Holztreppe in das Dachgeschoss bereits komplett durchgebrannt war.“ Konnte der Dachstuhl zur Straße hin schnell gelöscht werden, blieben die Glutnester im hinteren Teil des Dachstuhls problematisch. Die waren weder von außen, noch über die Drehleiter erreichbar. Die Löscharbeiten dauerten laut Noack bis 5 Uhr morgens.
Technischer Defekt wird als Ursache ausgeschlossen
Die Polizei hat ihre Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, sagte deren Sprecher Ulrich Löhe. Nach ersten Erkenntnissen sei der Brand wohl gelegt worden. Ob dies vorsätzlich oder fahrlässig geschehen ist, konnte noch nicht geklärt werden. Die Polizei schließt einen technischen Defekt aus. Möglicherweise habe sich ein Obdachloser in dem Haus aufgehalten und dort Alkohol getrunken. Ob er für den Brand verantwortlich ist, wird ermittelt. Zeugen können sich unter Telefon 02173/ 2886310 melden.