Das Israel-Viertel in Baumberg erhält jetzt seine Straßennamen
Im Beisein von Gästen aus Israel wurde gestern in Monheim gefeiert.
Monheim. Baumberg hat jetzt neben dem Österreich- auch ein Israel-Viertel. Dies sei ein „inspirierender Ort“, sagte der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff als Gastredner bei der feierlichen Namensgebung. Viele Bürger und Freunde der Städtepartnerschaft zwischen Monheim und Tirat Carmel hatten sich auf dem kleinen Platz inmitten des Neubaugebietes im Osten Baumbergs eingefunden. Insgesamt fünf Straßen erhielten am Donnerstagabend ihre Namen. Vier wurden nach bedeutenden israelischen Personen benannt, die fünfte nach Tirat Carmel, seit beinahe 30 Jahren Partnerstadt von Monheim.
Anlass für den Festakt war der 70. Gründungstag des jüdischen Staates Israel und auch der Partnerstadt. So übermittelte Bürgermeister Daniel Zimmermann den Bürgern von Tirat Carmel herzliche Glückwünsche, die er dem extra angereisten Bürgermeister Arie Tal mitgab. Dieser zeigte sich sehr bewegt, mit drei Begleitern aus Tirat Carmel an der feierlichen Zeremonie teilnehmen zu können. „Ich habe Monheim schon viele Male besucht, aber dieser Besuch berührt mich am meisten.“
Er bezeichnete die gemeinsame Verbindung als ein Beispiel für alle Städte Deutschlands. „Es ist eine Partnerschaft mit einer schweren Erinnerung, aber mit der Hoffnung, die Jahr für Jahr stärker wird.“ Arie Tal beendete seine Rede mit einem Gebet.