Baumberg: Jeck trotz Schnee und Kälte
Auf den Sträßchen von Baumberg kam am Sonntag schnell beste Stimmung auf.
Baumberg. Es schneit. Der Himmel ist grau verhangen. Doch hunderte Jecke stört das nicht. Sie sind mit Sack und Pack, Bollerwagen und Rucksäcken unterwegs zum Baumberger Veedelszoch. Zum 20. Mal geht er über die Bühne. "Ein Jubiläumszug", sagt Peter Spieckermann, Vorsitzender des Arbeitskreises Baumberger Karneval. "Wir freuen uns über die mehr als 50 Zugnummern", sagt er. Auch Jugendliche machten verstärkt mit.
Lustig bunt ist der Zug, und der Garather Spielmannszug, in Monheim, Baumberg und Langenfeld in den letzten Tagen sehr aktiv, sorgt für Stimmungsmusik. "Ist das toll hier", sagt Karl Weber, der bei Verwandten zu Besuch in Baumberg ist. "Den Zug habe ich schön öfter gesehen. Mir gefällt er gut", so sein Urteil.
Das kann Alexandra Kuhn vom Amazonencorps Düsseldorf nur bestätigen. "Die Straßen sind hier kleiner, es ist gemütlicher, enger, alles kommt bei den Zuschauern besser rüber. Da haben wir vom Corps auch gleich viel mehr Spaß", sagt sie. Zum dritten Mal sind die Baumberger Süßen, eine Jugendgruppe, mit im Veedelszoch. Sie haben sich als Ägypter verkleidet. Der Wagen ist aufwändig. 52 Fußgruppen, Musikzüge und Wagen weist der Zug auf. Es geht quer durch die Straßen. Wo stellt sich eigentlich der Zug auf? Das weiß nicht einmal der Rettungsdienst.