Auszeichnung für „Stricken mit Hilke“
Der Frauen-Treff und Werner Weber erhalten 1000 Euro.
Monheim. Nach eingehender Diskussion hat die Jury befunden: Werner Weber und der Frauen-Treff von Hilke Prömper sollen zu gleichen Teilen mit dem mit 1000 Euro dotierten Integrationspreis ausgezeichnet werden. Der Preis wird am 15. Februar 2018 schon zum zehnten Mal verliehen. Voraussetzung für die Verleihung ist ein herausragendes, ehrenamtliches Engagement in einem nachhaltigen, innovativen Projekt mit Pionierfunktion.
Werner Weber ist ein vielseitiger Künstler und spendet seit Jahren den Erlös seiner Werke an Kinder, die in Übergangswohnheimen leben. Hilke Prömper hat vor etwa fünf Jahren einen wöchentlichen Frauen-Treff ins Leben gerufen. Damals noch unter dem Namen „Stricken mit Hilke“ im ehemaligen Kiosk der Unterführung am Berliner Ring, nun im Stadtteilbüro des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer (SKFM) — jedoch ohne Stricken.
Dort bietet sie mit ihrem Team vor allem Frauen mit Migrationshintergrund einen Raum zum Unter-sich-Sein, gemeinsamen Lernen und Austauschen über Alltägliches und Probleme. „Die Geflüchteten sollen sich heimisch fühlen“, erklärt Hilke Prömper. Zu ihrem Team gehören Helferinnen, die den geflüchteten Frauen zum Beispiel bei den Hausaufgaben in Deutschkursen helfen. „Wir lernen voneinander“, betont die 77-Jährige. „Ich kenne keinen, der den Integrationspreis mehr verdient hätte“, lobt Johannes Anderski, Ehrenamtskoordinator beim SKFM das Engagement von Prömper.