Zug nimmt die bewährte Strecke
Der Haaner Familienkarnevalszug zieht am Sonntag, 11. Februar, durch die Gartenstadt. Bis jetzt haben sich zwölf Gruppen gemeldet.
Haan. „Wir zeigen Euch, was uns gefällt, in unserer bunten Narrenwelt“. Das ist das Motto für den Familienkarnevalszug, der am Sonntag, 11. Februar, um 14.11 Uhr auf dem Neuen Markt startet. Ab 12.30 Uhr läuft die Aufstellung auf der Ost- und Westseite des Neuen Marktes. Ab etwa 16.30 Uhr läuft — bis gegen 18 Uhr — am Start- und Zielpunkt ein buntes Treiben.
Bis jetzt haben sich zwölf Gruppen (davon neun Wagen) angemeldet. „Bis zwei Tage vor der Veranstaltung nehmen wir noch Anmeldungen an“, verspricht Peter Burek, Stadtjugendreferent und Zugleiter. Auf der Haan-Seite im Bereich Kultur finden die interessierten Gruppen alle Informationen.“. Am Montag, 5. Februar, beginnt um 20 Uhr das Planungsgespräch für alle Teilnehmer in der Gaststätte Becherhus. Burek sagt : „Dieses Organisationstreffen ist sehr wichtig und eine Pflichtveranstaltung für alle Teilnehmer.“
Am Tulpensonntag sorgt Teddy’s mobile Diskothek ab 12 Uhr auf dem Neuen Markt für Karnevalsstimmung und die Besucher können sich mit Imbiss und Getränken stärken. Wichtigste Frage: In welche Richtung zieht der Zug? „Die Zugstrecke der letzten zwei Jahre hat sich bewährt“, so Burek. Der Zug zieht daher also wieder vom Neuen Mark über die Dieker Straße, Mittel-, Kaiser-, Schiller-, Dieker Straße und wieder zum Neuen Markt.
Vor allem für die kleinen Karnevalisten wird am Ende wieder ein tolles Programm geboten mit Tanzspielen, Heliumballons und kostenlosen warmen Getränke für die Kleinen. Die Moderation übernimmt Peter Valbert. Bei ihm und erstmals auch auf dem Parkplatz hinter der ehemaligen Post an der Martin-Luther-Straße. Kinder und Eltern, die sich in dem närrischen Treiben verloren haben, können sich dort melden. Übrigens: Der Parkplatz an der Post wird ganztägig gesperrt.
Weit mehr als 100 Einsatzkräfte sorgen am Karnevalssonntag für die notwendige Sicherheit. Dabei arbeiten Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser, Verkehrskadetten, privater Sicherheitsdienst, Bartz Containerdienst und der Betriebshof der Stadt Haan eng zusammen.