Umweltschutz wird belohnt
Beim Klimaschutzpreis der Stadt gibt es gleich zwei erste Plätze: für die Don-Bosco-Schule und Clemens Hölter.
Haan. Die Spannung steht den 200 Grundschülern ins Gesicht geschrieben. Aufgeregt hüpfen sie von einem Bein aufs andere, tuscheln, lachen, stecken die Köpfe zusammen. Dass ihre Schule zu den ersten Preisträgern des neuen Klimaschutzpreises der Stadt gehört, ahnen die Knirpse — schließlich findet die Übergabe bei ihnen in der Don-Bosco-Schule statt. Was sie (noch) nicht wissen, ist, dass sie ganz groß absahnen.
Sie haben die Jury mit ihrer Projektwoche im Mai „Die Welt in unseren Händen“ überzeugt.
Als Bürgermeister Knut vom Bovert, der Vorsitzende des Energiebeirates, Dieter Grässler, und Manfred Hausmann vom Geldgeber und Initiator RWE den ersten Platz bekannt geben, gibt es kein Halten mehr.
Die Lautstärke des Kreischens, Schreiens und Jubelns der Erst- bis Viertklässler kommt der eines startenden Jumbo-Jets recht nahe — und der Jubel nimmt kein Ende. Erst, als der Bürgermeister das plüschige Maskottchen der Stadt, einen schwarzen Bergischen Kräher, aus der Tasche zieht, kehrt allmählich Ruhe ein. „Ihr bekommt alle einen“, verspricht er — und erneut brandet Jubel los.