Aktion in Haan : Junge Helfer unterstützen Haaner Senioren
Haan. Der Stadtrat gab bereits eine allgemeine Empfehlung ab. Und es gibt Vorbilder.
Der Seniorenbeirat und das Jugendparlament der Stadt Haan planen, im kommenden Jahr eine sogenannte Taschengeldbörse einzuführen. Sie soll einerseits Menschen helfen, die Aufgaben der haushaltsnahen Dienstleistungen nicht oder nur unter großem Aufwand selbst erledigen könnten – etwa Rasenmähen, Einkaufen, Behörden- oder Botengänge.
Auf der anderen Seite wollen die Organisatoren vertrauenswürdige Jugendliche und junge Erwachsene (Schüler/Studenten) ansprechen, „die Zeit zur Verfügung stellen können und den Hilfesuchenden gerne gegen ein Taschengeld zur Hand gehen wollen.”
Hilfesuchende können entscheiden, wie viel sie bezahlen
Dabei stehe es den Hilfesuchenden frei, in welcher Höhe die jeweiligen Dienstleistungen und Handreichungen entlohnt werden. Eine allgemeine Empfehlung wurde jetzt im Stadtrat aber abgegeben: „Viele Beispiele aus den Nachbarstädten hätten sich an fünf Euro pro Stunde orientiert. Als Vorbild soll die Taschengeldbörse in Hilden dienen, die es schon seit vielen Jahren gibt.